singhalesische Literatur

singhalesische Literatur
singhalesische Literatur,
 
die Literatur der auf Sri Lanka beheimateten Singhalesen. Für die literarischen Schöpfungen wurde auch Pali verwendet. Das älteste dem Namen nach bekannte Literaturwerk (»Sihalatthakatha«), ein Kommentarwerk zum buddhistischen Kanon (»Tipitaka«) mit historischer Einleitung (etwa 2. Jahrhundert v. Chr. bis 2. Jahrhundert n. Chr.), ist verloren, inhaltlich aber durch Neubearbeitungen des Stoffes in Pali (Kommentarwerke von Buddhagosa u. a. sowie die Chroniken »Dipavamsa« und »Mahavamsa«) bekannt. Altsinghalesische Gedichte (6.-10. Jahrhundert) sind als Felsritzungen erhalten. Die Werke der klassischen Epoche (Blütezeit 12. bis 15. Jahrhundert) sind meist buddhistische Themen gewidmet; v. a. die Dichtung ist formal stark von der Sanskritliteratur beeinflusst. Mitte des 19. Jahrhunderts begann die Entwicklung einer modernen Literatur, die einige bedeutende Prosawerke hervorgebracht hat. Ihr Hauptthema ist die Auseinandersetzung der nationalen Kulturtradition mit dem Einfluss der westlichen Zivilisation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Singhalesische Sprache — Singhalesische Sprache, eine nicht arische Sprache, die aber frühzeitig von dem Pāli oder einem diesem verwandten Dialekte stark beeinflußt worden ist. Die Sprache der Literatur vom 12. Jahrh. an, das Altsinghalesische, heißt Elu. – Vgl. Geiger… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Singhalesische Sprache — Singhalesisch (සිංහල) Gesprochen in Sri Lanka Sprecher 16 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Indoiranische Sprachen Indoarische Sprachen Insel Indoarische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • indische Literaturen — ịndische Literaturen,   das mehr als drei Jahrtausende und zahlreiche Sprachen umfassende Schrifttum des indischen Subkontinents (indische Sprachen), das von den Inschriften der präarischen Harappakultur bis zu den gegenwärtigen Literaturen… …   Universal-Lexikon

  • Piyaseeli Wijegunasinghe — (* 20. Februar 1943 in Hapugala bei Galle, Sri Lanka; † 2. September 2010 in Colombo) war eine sri lankische Literaturkritikerin und Trotzkistin. Wijegunasinghe wurde 1968 Gründungsmitglied der Revolutionary Communist League, der heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Indo-Arisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

  • Indo-arische Sprachen — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

  • Indoarier — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

  • Indoarisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

  • Indoarische Sprachen — Die indoarischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Die insgesamt über 100 heute gesprochenen indoarischen Sprachen haben rund eine Milliarde Sprecher vorwiegend in Nord und… …   Deutsch Wikipedia

  • CEY — ශ්‍රී ලංකා ප්‍රජාතාන්ත්‍රික සමාජවාදී ජනරජය இலங்கை ஜனநாயக சமத்துவ குடியரசு Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”